Sektion Amateurmeteorologie

Saison-Auftakt von Skywarn Deutschland e.V.

Am Samstag, den 09.04.2022 findet die diesjährige Skywarn-Saisonauftaktveranstaltung in virtueller Form statt und es sind alle recht herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Vereinsmitglieder, Spotter und alle Interessierte, die sich über die Arbeit von Skywarn Deutschland und spannende, fachliche Themen drumherum informieren wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Beginn ist 13:30 Uhr. Alle weiteren Infos findest du in unserem Forum: https://forum.skywarn.de/viewtopic.php?f=1&t=12818

 

Über Skywarn Deutschland e.V.

Skywarn Deutschland ist ein ehrenamtlicher Verein, dessen meteorologisch interessierte Spotter Unwetter beobachten und melden.
Diese Unwettermeldungen helfen dabei, die Unwetterwarnungen der Wetterdienste zu präzisieren und somit den Warnprozess unmittelbar zu verbessern. Zu den wetterdienstlichen Abonnenten unserer Meldungen zählt auch der Deutsche Wetterdienst.
Durch exakt definierte Melderichtlinien sind die Meldungen der Skywarn-Spotter qualitativ miteinander vergleichbar und nach Typ der Unwettererscheinung klassifizierbar – und somit von den Wetterdiensten uneingeschränkt und schnell nutzbar.

Skywarn Deutschland ist als Institution Mitglied in der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V. und kooperiert mit dem Fachausschuss Amateurmeteorologie (FA AmMet).

Infobox

Datum 09.04.2022

Zeit 13:30 Uhr

Kolloquium FA AmMet

Ort online

Hörsaal / Raum jitsi